Die ETS Edelstahltechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen und handelt, produziert und verarbeitet seit mehr als 30 Jahren Produkte aus Stahl und Edelstahl. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Betriebsstätte in 15838 Am Me…
251 Jobs zur Suche nach Schweißer/-in online
Standort: Berlin (BKSB) Beschäftigung: Vollzeit, unbefristet Ansprechpartner: Heidrun Ballmann Telefon: +49 30-9609-461 Ihre Zukunft als Mitarbeiter Instandhaltung SP Schweißarbeiten (m/w/d) Als Deutschlands größte private Brauereigruppe sind…
METALLBAUER / SCHWEIßER (m/w/D) Wir sind ein weltweit führender Hersteller von energieeffizienten Abluftreinigungsanlagen für industrielle Anwendungen. Mit innovativer Anlagentechnik von KMA sorgen wir bei unseren Kunden für reine Luft an Produktion…
- Schweißen von Blechen (3mm bis 10mm) - Heften - Punktschweißen - Schweißen von Schwarzstahl - Horizontales und vertikales Schweißen - Schleifen, Flexen, Sägen und Bohren
Sie sind bereit für eine neue Herausforderung? Sie möchten Ihre Talente in einem innovativen Umfeld beweisen und von den Vorteilen eines finanzstarken Familienunternehmens als zuverlässiger Arbeitgeber profitieren? Willkommen bei Heinz von Heiden Gm…
Wartung und Instandsetzung von mechanischen Produktionsanlagen Schweißarbeiten (MAG, Stahl) Bestandspflege des Ersatzteillagers
Sie sind bereit für eine neue Herausforderung? Sie möchten Ihre Talente in einem innovativen Umfeld beweisen und von den Vorteilen eines finanzstarken Familienunternehmens als zuverlässiger Arbeitgeber profitieren? Willkommen bei Heinz von Heiden Gm…
Schweißer (m/w/d) Braunschweig Vollzeit Einleitung Wir sind ein stark international geprägtes Unternehmen, welches mit ca. 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in sechs Ländern auf vier Kontinenten ständig präsent, in 80 Ländern vertreten und jedes…
Schweißer (m/w/d) Die STB GmbH ist ein seit 1994 bestehendes Maschinenbauunternehmen, welches zu 100 Prozent in Familienbesitz ist. Der Anlagenservice und die Reparatur als auch die Eigenproduktion von Gleitringdichtungen gehören zu unseren Kernkomp…
Anforderungsprofil Ausbildung im Metallbereich Mehrjhrige Praxis als Schweier Gutes Deutsch zur Verstndigung Aufgabenbeschreibung Skizzen und Werkzeichnungen lesen und Teile anfertigen Schweigerte, Schweiautomaten, Ltmaschinen, Schleif- und Polierma…
Füreinen Kunden aus dem Bereich internationaler Schüttguttechnik suchen wir einen
Schweißer (m/w/d)
Für einen Kunden suchen wir einen
Schweißer (m/w/d)
Ihre Aufgaben: Selbständige Durchführung von Schweißarbeiten an Rohrleitungen, Behältern, Bauten und Sonderkonstruktionen aus Stahl und Edelstahl Vorrichtungs- und Montagetätigkeiten gemäß technischen Zeichnungen und Plänen (Isometrien) Ihr Profil:…
Anforderungsprofil einschlgige Berufserfahrung Schweizertifikat von Vorteil Technisches Verstndnis Lesen von technischen Zeichnungen Erfahrungen mit MAG-Schweien Selbststndige Arbeitsweise Aufgabenbeschreibung Schweien von verschiedensten Stahlbaute…
Anforderungsprofil Abgeschlossene Lehre in einem metallverarbeitenden Beruf Schweiausbildung mit mehrjhriger Praxis berstunden- sowie Schichtbereitschaft (2-schichtig) Erfahrung im Schweien von Gussbauteilen von Vorteil Ausbildung in der zerstrungsf…
Anforderungsprofil Abgeschlossene Lehre als Schweier oder Stahlbautechniker mit Schwerpunkt Schweien Gute Erfahrung im Schweiprozess WIG (141) und MAG (135) in Kombination Erfahrung im Schweien von Rohren und Blechen Qualittsbewusstsein Der Stelle e…
Anforderungsprofil Abgeschlossene Lehre als Schweißer oder Stahlbautechniker mit Schwerpunkt Schweißen Gute Erfahrung im Schweißprozess WIG (141) und MAG (135) in Kombination Erfahrung im Schweißen von Rohren und Blechen Qualitätsbewusstsein Der Ste…
Anforderungsprofil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich oder vergleichbare Ausbildung (Lehre, HTL) Du bringst ein gutes technisches Verstndnis und logisches Denken mit Du hast mehrjhrige Schweierfahrung Selbststndige, przise und v…
Anforderungsprofil Abgeschlossene Ausbildung als Schweier, Metallbauer oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse im Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen Przise, selbststndige und zuverlssige Arbeitsweise Der Stelle entspre…
Anforderungsprofil Abgeschlossene Ausbildung (Lehre inkl. LAP) als Schweifachkraft Gltige Schweizertifikate sowie weitere fachspezifische Zulassungen und Zertifikate wnschenswert Sicherer Umgang mit den Schweiverfahren WIG & MAG im Edelstahl-Bereich…
Schweißer/-in: Damit Metall zusammenhält
Der Beruf Schweißer ist ein von Männern dominiertes Berufsbild – der Anteil an Frauen liegt gerade einmal bei ungefähr 1,5 Prozent. Schweißerinnen sind auf deutschen Baustellen nach wie vor eine Seltenheit.
Schweißer arbeiten in der Metall- und Stahlindustrie, beispielsweise im Karosserie- und Brückenbau, Apparate-, Rohrleitungs-, Heizungs- oder Lüftungsbau. Unter Anwendung verschiedener Schweißtechniken installieren Schweißer Konstruktions- und Anlagenbauteile. Vor dem eigentlichen Schweißen übernehmen sie die Herrichtung der Bauteile und wählen die passenden Geräte, Stoffe und Hilfsmittel zum Schweißen aus. Nach dem Schweißen überprüfen sie ihre Arbeit und nehmen notwendige Verbesserungen vor. Zu jedem Auftrag gehört auch die vorangehende Prüfung von Montageplänen oder das Anfertigen von eigenen Skizzen des zu bearbeitenden Werkstücks. Sie arbeiten vornehmlich in Werkhallen oder auf Baustellen – je nachdem ob sie für die Vor- oder Endmontage zuständig sind.
Verschiedene Schweißverfahren sind unter anderem das
Zahlreiche Spezialisierungsgebiete
Zugang zu diesem Beruf erhalten Arbeitnehmer zumeist über eine Ausbildung zum / zur Konstruktions- oder Anlagenmechaniker/-in mit dem Schwerpunkt Schweißtechnik. Erwerben Schweißer Zusatzqualifikationen, so wirkt sich dies positiv im Bewerbungsverfahren und bei der Gehaltsverhandlung aus. Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen für Schweißer sind zum Beispiel: Elektroschweißer, Schweißer im Anlagen- und Apparatebau, Unterwasserschweißer, Schweißer in der Konstruktionstechnik, Kunststoffschweißer, Schweißer im Zentralheizungs- und Lüftungsbau, Schweißer im Schiffsbau und Schweißer im Zentralheizungs- und Lüftungsbau. Auch eine Meisterprüfung oder ein Studium ist möglich. Schweißer mit Hochschulzugang können unter anderem Werkstofftechnik, Ingenieurswissenschaften und Verfahrenstechnik studieren. Mit entsprechender Spezialisierung können Absolventen dann zum Beispiel als Schweißfachingenieur Anstellung finden.
Körperliche Arbeit mit handwerklich-technischer Ausrichtung
Um in dem Beruf arbeiten zu können, müssen angehende Schweißer verschiedene Voraussetzungen mitbringen. Der Beruf ist handwerklich-praktisch ausgerichtet, Schweißer müssen sowohl manuell arbeiten als auch mit technischen Geräten umgehen können. Eine hohe körperliche Fitness ist für den Beruf ebenfalls von Nöten. Es ist eine Arbeit, welche häufig in gebückter Haltung und in großer Höhe, auf Baugerüsten und Leitern, stattfindet. Lärm, Gerüche und Schmutz gehören ebenso zum Arbeitsalltag. Weiterhin müssen Schweißer technisches Verständnis und großes Interesse an der Arbeit mit dem Werkstoff Metall mitbringen.
Die verschiedenen Spezialisierungen im Bereich Schweißtechnik qualifizieren für unterschiedliche Schweißtechniken und für verschiedene Sparten des Berufes. Auch das Gehalt kann sich nach den Qualifikationen richten. Ein Schweißer mit WIG-Weiterbildung (Wolfram-Innertgas) verdient zum Beispiel zwischen 1.200 bis 3.500 Euro im Monat. Das Gehalt eines Elektro- und Schutzgasschweißers kann von 1.300 bis 3.000 Euro brutto monatlich variieren. In den meisten Ausrichtungen dieses Berufes bewegt sich das Gehalt in diesem Rahmen. Mehr als 4.000 brutto verdienen Schweißer nur in seltenen Fällen.