Finden Sie Ihren Traumjob
48 Jobs

48 Jobs zur Suche nach REFA-Techniker/-in online

Diepholz, Kesseböhmer Holding KG

Kesseböhmer ist ein inhabergeführtes, international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Wofür Kesseböhmer steht? – Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander. Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigt…

Diepholz, Kesseböhmer Holding KG

Kesseböhmer ist ein inhabergeführtes, international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Wofür Kesseböhmer steht? – Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander. Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigt…

Bohmte, Kesseböhmer Holding KG

Kesseböhmer ist ein inhabergeführtes, international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Wofür Kesseböhmer steht? – Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander. Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigt…

Gaildorf, bott GmbH & Co. KG

Sie führen Ablaufstudien und Zeitaufnahmen durch und werten diese aus Sie pflegen die Produktionszeiten im ERP-System Sie kalkulieren die Produktionszeiten bei Einführung neuer Produkte und bei Produktänderungen Sie erstellen und überarbeiten Arbeit…

Friedberg/Bayern, meinestadt.de

Durchführung und Auswertung von Zeitstudien nach REFA Ermittlung, Erstellung und Pflege von Planzeitentabellen für die Planung und Kalkulation Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung von Arbeitsabläufen und betrieblichen Prozessen Planung…

Busch Vacuum Solutions

Von der Lebensmittelverpackung bis zum Recycling von Kunststoff. Unsere Vakuum- und Überdrucklösungen finden sich in allen Lebens- und Industriebereichen. Als Teil der internationalen Busch Group ist Busch Vacuum Solutions der Standard für eine Vi…

HafenCity, Hamburger Hochbahn AG

Du – deine Rolle bei uns Als Technikerin/ Meisterin bist du für die Themen Arbeitsablaufstudien und Arbeitszeitkataloge verantwortlich. Du erhebst Daten, teilst diese mit unseren Fachbereichen und aktualisierst die EDV-Systeme. Deine Aufgaben – das…

Maulburg bei Lörrach, Busch Vacuum Solutions

Eigenständige Durch­führung von REFA-Zeitauf­nahmen und ‑Zeitstudien, Arbeits­prozess­analysen sowie Zeit­bedarfs­analysen Fachliche Betreuung der SAP-Arbeitsplan­stammdaten Verantwortlich für die REFA-Datenbank, im Sinne von Industrie 4.0 Identifiz…

Velbert, Heiligenhaus, Mettmann, HAPEKO Deutschland GmbH

Ermittlung, Analyse und Auswertung betrieblicher Abläufe und Daten nach REFA-Standard Erfassung systematisch zusammenhängender Arbeitsschritte bei der Rüstzeitermittlung- und Optimierung und Erstellung von Arbeitsablaufbeschreibungen Identifizierung…

Gartlage, Kesseböhmer Holding KG

Kesseböhmer ist ein inhabergeführtes, international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Wofür Kesseböhmer steht? – Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander. Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigt…

Gartlage, Kesseböhmer Holding KG

Kesseböhmer ist ein inhabergeführtes, international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Wofür Kesseböhmer steht? – Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander. Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigt…

Bohmte, Kesseböhmer Holding KG

Kesseböhmer ist ein inhabergeführtes, international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Wofür Kesseböhmer steht? – Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander. Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigt…

Diepholz, Kesseböhmer Holding KG

Kesseböhmer ist ein inhabergeführtes, international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Wofür Kesseböhmer steht? – Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander. Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigt…

Gartlage, Kesseböhmer Holding KG

Kesseböhmer ist ein inhabergeführtes, international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Wofür Kesseböhmer steht? – Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander. Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigt…

Bohmte, Kesseböhmer Holding KG

Kesseböhmer ist ein inhabergeführtes, international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Wofür Kesseböhmer steht? – Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander. Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigt…

Diepholz, Kesseböhmer Holding KG

Kesseböhmer ist ein inhabergeführtes, international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Wofür Kesseböhmer steht? – Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander. Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigt…

Diepholz, Kesseböhmer Holding KG

Kesseböhmer ist ein inhabergeführtes, international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Wofür Kesseböhmer steht? – Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander. Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigt…

Top-Job Neu

Arbeitsplaner (m/w/d)

Bremen, ATLAS ELEKTRONIK GmbH

Sie sind für die Erstellung und Anpassung von Arbeitsplänen und Fertigungsstücklisten verantwortlich. Sie definieren und optimieren eigenständig in Absprache mit den Gewerken die Arbeitsfolgen. Dazu gehört das Ermitteln von Vorgabezeiten mittels zer…

Bottrop, DWT GmbH

Vorbereitung der Arbeitspläne der Produktion und des Co-Packing Mitwirken bei der Überwachung und Steuerung der Produktion und des Co-Packings Kontrolle des Material Flows Einleiten von gezielten Gegenmaßnahmen, um eine hohe Auslastung der Produktio…

Hamburg, Hamburger Hochbahn AG

Du pflegst und aktualisierst arbeitswirtschaftliche Daten einschließlich Planzeitrichtwerte, Arbeitsanleitungen, Arbeits- und Wartungsplänen, Planzeitkatalogen sowie Checklisten in SAP-PM und CAPP Knowledge. Als Grundlage für Planzeitrichtwerte und…

Gartlage, Kesseböhmer Holding KG

Kesseböhmer ist ein inhabergeführtes, international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Wofür Kesseböhmer steht? – Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander. Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigt…

Refa-Techniker

Der Refa-Techniker ist für die Planung, Untersuchung und Optimierung komplexer betrieblicher Arbeitsprozesse verantwortlich. Darüber hinaus gilt das Augenmerk des Refa-Technikers der ergonomischen Gestaltung derselben. Dabei ist größtmögliche Effizienz das Ziel.

Rund um den betrieblichen Arbeitsprozess dreht sich das Berufsbild des Refa-Technikers. Er untersucht, plant und optimiert Prozesse im Unternehmen. Das Aufgabengebiet ist komplex, da wirtschaftliche, produktionstechnische, betriebsorganisatorische und ergonomische Gesichtspunkte Berücksichtigung finden.

Bevor ein Prozess gestartet wird, muss dieser sorgfältig geplant werden. So werden Produktionsabläufe erst einmal in der Theorie optimiert, gleichzeitig werden Neustrukturierungen im Betrieb berechnet und Rationalisierungsmöglichkeiten ermittelt. Anschließend werden die geplanten Maßnahmen in die Tat umgesetzt. Ferner gehören die Planung und Einführung von Qualitätsmanagementsystemen zu den vom Refa-Techniker zu erledigenden Angelegenheiten, ebenso wie die Verbesserung der betrieblichen Informations- und Materialflusssysteme sowie die Vorbereitung von Investitionsentscheidungen. Zu guter Letzt ist er an Umstrukturierungen in der Arbeitsorganisation sowohl in der Theorie als auch in der Praxis beteiligt.

Refa-Techniker: Weiterbildung nach abgeschlossener Berufsausbildung

Begehrt man die Zulassung zu einer Weiterbildung als Refa-Techniker, ist mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine darin anschließende und mit Erfolg zu Ende gebrachte Weiterbildung zum Refa-Prozessorganisator Voraussetzung. Zugang haben weiterhin Industriemeister, Handwerksmeister und Personen, die eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine längere Berufspraxis vorweisen können.

Refa-Techniker sollten Interesse an Mathematik haben und ein wirtschaftliches Denken zu ihren Eigenschaften zählen. Der Umgang mit Zahlen im Rechnungswesen, in der Plankostenrechnung und der Finanzierung ist in diesem Beruf allgegenwärtig. Des Weiteren werden Statistiken erstellt und ausgewertet, das Prozessdatenmanagement spielt gleichfalls eine Rolle. Wirtschaftliche Zusammenhänge und rechtliche Fragen begleiten den Refa-Techniker außerdem beständig. Bereits während der Ausbildung werden deshalb in diesen Themengebieten umfangreiche Kenntnisse ermittelt, die in der späteren Tätigkeit immer wieder auf den neuesten Stand gebracht werden müssen. Daher sollte man zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen bereit sein.

Nach erfolgreicher Weiterbildung zum Refa-Techniker – die in der Regel 24 Monate einschließlich Betriebspraktikum in Anspruch nimmt - stehen diesem Anstellungen in produktionsorientierten Unternehmen der verschiedensten Wirtschaftsbereiche offen. Häufig muss man sich in dem Zusammenhang entscheiden, in welchem Einsatzgebiet man tätig sein möchte und sich darauf spezialisieren. Hier reicht das Spektrum von Prozessdatenmanagement bis hin zur Qualitätssicherung. Andererseits kann man die Weiterbildung zum Refa-Techniker als Vorbereitung für ein Studium nutzen.

Fällt die Entscheidung für eine Tätigkeit im Weiterbildungsberuf, spezialisiert sich der Betroffene hauptsächlich auf Fach- und Führungsaufgaben. Diese können beispielsweise neben den beiden oben genannten Gebieten in den Bereichen Arbeitsgestaltung und Arbeitsvorbereitung, Arbeits- und Prozessorganisation und Zeitwirtschaft liegen. Weiter sind leitende Funktionen denkbar. Sie orientieren sich an der Betriebsorganisation. Ausgebildete Refa-Techniker können unter anderem den Beruf des Arbeitsplatz-Auditors, des Produktionsplaners, des technischen Betriebsleiters, des Organisationsentwicklers und des Qualitätstechnikers ausüben.

Soll es statt Refa-Techniker doch etwas anderes sein, wären Industrie-Betriebswirt, Fachwirt für Arbeitsstudium und Betriebsorganisation oder Geprüfter Prozessmanager mögliche Alternativen.

Lange Ausbildung schlägt sich im Verdienst nieder

Das Bruttogehalt eines Refa-Technikers liegt zwischen 3.200 und 4.000 Euro monatlich. Abweichungen nach oben oder unten sind möglich. Welcher Betrag letztendlich möglich ist, hängt weiterhin vom Tätigkeitsbereich, der Verantwortung und der Berufserfahrung ab.

Der Refa-Techniker schaut einer gesicherten Zukunft entgegen, zumindest lässt sich dies aus der Statistik des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung entnehmen. Laut Statistik sind die Beschäftigungszahlen von 1999 bis 2010 um zwei Prozent von ehemals 352.798 Beschäftigten auf 361.352 Beschäftigte gestiegen. Dabei ist Refa-Techniker eine Männerdomäne, die Frauenquote liegt bei etwa 14 Prozent, der Arbeitslosenanteil bei beiden Geschlechtern etwas über einem Prozent.

Weitere alternative Jobangebote: