Finden Sie Ihren Traumjob
79 Jobs

79 Jobs zur Suche nach Physiker/-in online

Hensoldt

HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Vert…

BERTHOLD TECHNOLOGIES GmbH & Co. KG

Wir sind als mittelständisches, konzernunabhängiges Technologie-Unternehmen mit rd. 100 Mio. EUR Umsatz und 370 Mitarbeitern führend in der industriellen Prozessmesstechnik, der Bioanalytik und dem Strahlenschutz. Das ist das Ergebnis unserer motivi…

Deutsche Bundesbank

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran j…

Hannover, Leipzig, Nürnberg, Berlin, Bielefeld, Bremen, Essen, Mannheim, Mainz, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Du willst Dich jeden Tag neuen Herausforderungen stellen und setzt auf stetige Veränderung statt Stillstand? Dann kannst Du Dich hier einbringen: Gemeinsam mit Deinem Team übernimmst Du anspruchsvolle Beratungsprojekte. Hierbei kannst Du schon früh…

Oberkochen (Baden-Württemberg), ZEISS

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips - Arbeiten, wo das Morgen entsteht. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzst…

erding, Bluefors GmbH

Technical Sales Engineer / Physiker (m/w/d) ist spezialisiert auf hochmoderne Ultra-Tieftemperatur-Kühlsysteme, die in Spitzenforschungsbereichen wie Quantencomputing und Nanotechnologie eingesetzt werden. Bluefors wurde 2008 in Finnland gegründet u…

Jülich, Enrichment Technology Company Limited

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Jülich einen Physiker / Ingenieur (m/w/d) (PA-Nr.: 20/25) ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentr…

Potsdam, NOTUS energy Plan GmbH & Co.KG

Durchführung von Simulationsberechnungen mit WindPro/WAsP zur Bewertung des Windertrags Berechnung von genehmigungsrechtlichen Verlustfaktoren wie Turbulenz, Schall- und Schattenemissionen Du bist für die Koordination, Beauftragung und Prüfung von W…

Frankfurt am Main, Deutsche Bundesbank'

Mathematikerin / Physikerin / Informatikerin Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im…

Augsburg, München, Köln, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Du willst Dich jeden Tag neuen Herausforderungen stellen und setzt auf stetige Veränderung statt Stillstand? Dann kannst Du Dich hier einbringen: Gemeinsam mit Deinem Team übernimmst Du anspruchsvolle Beratungsprojekte. Hierbei kannst Du schon früh…

Reutlingen, FERCHAU – Connecting People and Technologies

Das sind deine Aufgaben in unserem Team Entwicklung sowie Anwendung neuer Prozesse und Technologien im Bereich Halbleiter und Mikromechanik Schnittstellenfunktion zwischen Entwicklung, Fertigung, Charakterisierung und Qualitätssicherung Technische u…

Oberkochen, FERCHAU – Connecting People and Technologies

Dein Aufgabengebiet Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit der Messtechniken und zur Erarbeitung von Spezifikationen für Weiterentwicklungen Erstellung und Erprobung von Funktionsmustern Modellierung und…

Aschheim b. München, Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.

Sie verantworten die Zertifizierungen im Vorstufenlabor der Fogra und sind die rechte Hand des Abteilungsleiters bei allen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben. Sie stellen Anträge für Forschungsprojekte mit der Unterstützung des Abteilungsleiters u…

Worms, Adolf Schuch GmbH

Entwicklung von Leuchten unter Berücksichtigung normativer und sicherheitsrelevanter Aspekte des Explosionsschutzes Planung, Durchführung und Organisation von Ex-Zulassungsprojekten bei externen Prüfstellen Eigenverantwortliche Ausarbeitung von Zula…

Jülich, Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung Deutschland

Entwicklung von datengestützten Modellen zur Verbesserung des Betriebsverhaltens verfahrenstechnischer Anlagen ‎ Analyse und Bewertung von Komponenten und Gesamtsystemen Eigenverantwortliche Betreuung und Koordination von internen Projekten ‎ Unters…

Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main, Precitec Optronik GmbH

Durchführung von Messungen und Probenmessungen mit unseren hochpräzisen Messgeräten Analyse und Auswertung der erworbenen Messdaten Präsentation der Messergebnisse und Applikationslösungen gegenüber unseren Kunden und dem Vertriebsteam Enge Zusammen…

Oberkochen, HENSOLDT

Technische Verantwortung für die Entwicklung komplexer optischer Messsysteme Gemeinsame Erarbeitung und Abstimmung der Systemauslegung und Spezifikation mit dem Kunden Erstellung von Konzepten für optische Messsysteme unter Berücksichtigung von Kost…

Fürth, LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG

Entwicklung neuer Produkte für Anwendungen im Bereich der Business Area Security (Banknoten, Karten, Markenschutz, Medizin, In-vitro-Diagnostika (IVD), Smart Surfaces) Unterstützung beim Aufbau und der Einführung neuer, sowie der Weiterentwicklung b…

Köln, INFICON GmbH

Applikation von INFICON-Geräten mit Massenspektrometern und ähnlichen Sensoren Applikationsbegleitung von Entwicklungsprojekten und Validierung von Prototypen Analyse physikalischer Effekte von Dichtheitsmessungen Erarbeitung und Durchführung spezie…

Röthenbach a. d. Pegnitz, Metropolregion Nürnberg, Diehl Defence GmbH & Co. KG

Sie sind für die Bearbeitung von Pro­jekten bzw. Studien im Bereich Wirk­system- und Munitions­techno­logie bei abwechslungs­reicher Auf­gaben­stellung in einem inter­disziplinären Team zuständig. Dafür erstellen Sie Modelle mit analy­tischen sowie…

Aschheim bei München, Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.

Führung einer Abteilung von derzeit 9 Mitarbeitenden, davon 5 Wissenschaftler*innen und 3 Technischen Mitarbeitenden Durchführung von Forschungsarbeiten in einem interdisziplinären Team im Bereich von Sicherheitstechnologien bei Identifikationskarte…

Oberkochen (Baden-Württemberg), ZEISS

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology ​ ​ Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips​ - Arbeiten, wo das Morgen entsteht.​ Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als…

Berufsbild Physiker/-in

Physiker und Physikerinnen haben entgegen einiger Vorurteile ein breit gefächertes Tätigkeitsfeld, was von der Grundlagenforschung über die Entwicklung bis Lehre an Universitäten reicht.

Zunächst gilt es für angehende Physiker jedoch, das Abitur mit sehr guten Noten in Mathematik und Physik zu bestehen. Als nächster Schritt steht ein Studium an, das heute als Bachelor- und Master-Studiengang konzipiert ist, an das sich unter Umständen noch die Promotion anschließt. Alles in allem sollte mit einer Studienzeit von etwa 10 Jahren zu rechnen sein, ehe die erste feste Anstellung in Reichweite ist. Meist kann zwar schon während des Studiums und der Promotion, beispielsweise durch eine Tätigkeit als Werkstudent, ein Einkommen erzielt werden, auch ein Stipendium hilft in einigen Fällen, das Studium zu finanzieren.

Voraussetzungen für die Ausbildung zum Physiker sind neben guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern analytisches Denkvermögen, wissenschaftliches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Problemfelder in der Naturwissenschaft zu bearbeiten. In der Physik ist vieles nicht anschaulich und abstrakt. Wem diese theoretische Physik weniger liegt, kann sich auch der angewandten Physik zuwenden.

Physiker befassen sich mit grundlegenden Gesetzmäßigkeiten, beschreiben diese und suchen nach allgemeingültigen Formulierungen. Die Werkzeuge dazu können Simulationsmodelle oder Experimente sein. Diese Forschungsergebnisse gilt es aber auch in die Praxis zu übertragen, um damit beispielsweise technische Probleme im Maschinenbau oder in der Raumfahrttechnik zu lösen.

Physiker sind vielseitig einsetzbar

Wem eine lehrende Tätigkeit liegt, der kann beispielsweise mit einer zusätzlichen pädagogischen Qualifikation in den Schuldienst eintreten oder nach der Habilitation Hochschulprofessor werden. Doch auch die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in Unternehmen des Fahrzeug- und Maschinenbaus und staatliche und staatlich geförderte Forschungseinrichtungen brauchen Physiker. In der Medizintechnik, in der Hardware- und Software-Industrie finden sie Arbeit. Eich- und Prüfämter stellen Physiker ein, als Sachverständige für verschiedene Bereiche können sie sich selbstständig machen. Selbst in der Versicherungsbranche, beispielsweise bei der Entwicklung von Sterbetafeln und anderen Basisdaten für das Versicherungsgeschäft, werden sie als Statistiker wegen ihres analytischen Denkvermögens geschätzt. Physiker werden international gesucht; deshalb kommen auch zumindest zeitweilig, Arbeitsplätze im Ausland in Betracht. Gute Sprachkenntnisse werden hier natürlich vorausgesetzt.

Die Bezahlung richtet sich weitgehend nach dem Arbeitsgebiet und der Leistung. Teilweise sind die Tätigkeiten tarifgebunden, sodass man schon im Voraus weiß, wie viel man verdienen kann. Meist wird das Gehalt aber frei ausgehandelt. Je nach der Tätigkeit sind nach oben keine Grenzen gesetzt. Physiker sind auf allen Hierarchieebenen, selbst an der Spitze großer Unternehmen, zu finden.

Zusatzausbildungen je nach den Erfordernissen des Arbeitgebers können die Karrierechancen erheblich verbessern. Selbstverständlich sollte es sein, das Wissen durch Weiterbildung stets auf aktuellem Stand zu halten. Entsprechende Kurse und Lehrgänge werden von verschiedener Seite angeboten. Wenn der Arbeitgeber besonderes Interesse hat, kann er die Kosten für diese Maßnahmen auch teilweise oder ganz übernehmen.

Wer trotz entsprechender Qualifikation keine Anstellung findet, kann auch verwandte Berufe ins Auge fassen. So kann man den beruflichen Schwerpunkt beispielsweise in Richtung Akustiker/in, Biophysiker/in, Medizinphysiker/in oder Wirtschaftsphysiker/in verschieben.

Auch wenn das letzte Teilchen im Atommodell jetzt gefunden zu sein scheint – die Arbeit dürfte den Naturwissenschaftlern nicht ausgehen.