AGRAVIS ist mehr als Acker & Wiese Die AGRAVIS Techniken sind Teil der AGRAVIS Raiffeisen AG und stehen seit vielen Jahren für erstklassigen Service im Bereich Landtechnik - von der Wartung und Reparatur über die Ersatzteillieferung bis hin zum Neu-…
7.229 Jobs zur Suche nach Mechatroniker/-in online
Tradition und Innovation gehören für den Familienbetrieb GEBRÜDER PETERS untrennbar zusammen. Unser Fachwissen von mehr als 120 Jahren Firmengeschichte macht uns zum professionellen Partner in der technischen Gebäudeausrüstung - vom klassischen Hand…
Hier bringst Du Deine Energie ein: Als Teil unseres User Service Teams verwaltest Du Identitäten, Rollen und Berechtigungen für Workplace-Services und Fachanwendungen und sorgst dafür, dass AnwenderInnen immer mit den richtigen Software-Berechtigung…
Tradition und Innovation gehören für den Familienbetrieb GEBRÜDER PETERS untrennbar zusammen. Unser Fachwissen von mehr als 120 Jahren Firmengeschichte macht uns zum professionellen Partner in der technischen Gebäudeausrüstung - vom klassischen Hand…
Techniker - Elektriker / Schlosser / Mechatroniker
Vollzeit - (m/w/d)
Unser Auftraggeber ist ein bekanntes und erfolgreiches österreichisches Traditionsunternehmen im Bereich Lebensmittelproduktion.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir für d…
Anforderungsprofil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik, entweder durch eine Lehre (LAP) oder eine Meisterschule Du verfügst über ausgezeichnete Kenntnisse der gängigen ATEX-Standards und idealerweise ers…
Das erwartet Dich bei uns: Aufstellung und Inbetriebnahme unserer Maschinen und Anlagen beim Endkunden innerhalb einer zugewiesenen Region (Süddeutschland) Einweisung und Schulung des Kundenpersonals vor Ort Durchführung von Reparatur- und Wartungsa…
Das erwartet Dich bei uns: Aufstellung und Inbetriebnahme unserer Maschinen und Anlagen beim Endkunden innerhalb einer zugewiesenen Region (Süddeutschland) Einweisung und Schulung des Kundenpersonals vor Ort Durchführung von Reparatur- und Wartungsa…
Das erwartet Dich bei uns: Aufstellung und Inbetriebnahme unserer Maschinen und Anlagen beim Endkunden innerhalb einer zugewiesenen Region (Süddeutschland) Einweisung und Schulung des Kundenpersonals vor Ort Durchführung von Reparatur- und Wartungsa…
Das erwartet Dich bei uns: Aufstellung und Inbetriebnahme unserer Maschinen und Anlagen beim Endkunden innerhalb einer zugewiesenen Region (Süddeutschland) Einweisung und Schulung des Kundenpersonals vor Ort Durchführung von Reparatur- und Wartungsa…
Tradition und Innovation gehören für den Familienbetrieb GEBRÜDER PETERS untrennbar zusammen. Unser Fachwissen von mehr als 120 Jahren Firmengeschichte macht uns zum professionellen Partner in der technischen Gebäudeausrüstung - vom klassischen Hand…
Tradition und Innovation gehören für den Familienbetrieb GEBRÜDER PETERS untrennbar zusammen. Unser Fachwissen von mehr als 120 Jahren Firmengeschichte macht uns zum professionellen Partner in der technischen Gebäudeausrüstung - vom klassischen Hand…
Als ausgebildete Elektrofachkraft mit Leidenschaft für selbstständige Arbeit im Freien an Lichtsignalanlagen und verkehrstechnischen Systemen sind Sie bei uns genau richtig Bringen Sie Ihre einzigartigen Erfahrungen mit und steigern Sie mit uns die…
Als Logistik-Holding im Stadtwerke Köln Konzern (SWK) kombiniert die Häfen und Güterverkehr Köln AG mit modernen Konzepten die Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasserstraße, um nachhaltige Transportketten anzubieten. Wir sind einer der führenden A…
Das erwartet Dich bei uns: Übernahme von Aufgaben aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Informationstechnik Lesen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen Zusammenbau von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen sowie mechatron…
Tradition und Innovation gehören für den Familienbetrieb GEBRÜDER PETERS untrennbar zusammen. Unser Fachwissen von mehr als 120 Jahren Firmengeschichte macht uns zum professionellen Partner in der technischen Gebäudeausrüstung - vom klassischen Hand…
Das erwartet Dich bei uns: Übernahme von Aufgaben aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Informationstechnik Lesen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen Zusammenbau von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen sowie mechatron…
Als Logistik-Holding im Stadtwerke Köln Konzern (SWK) kombiniert die Häfen und Güterverkehr Köln AG mit modernen Konzepten die Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasserstraße, um nachhaltige Transportketten anzubieten. Wir sind einer der führenden A…
Als Logistik-Holding im Stadtwerke Köln Konzern (SWK) kombiniert die Häfen und Güterverkehr Köln AG mit modernen Konzepten die Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasserstraße, um nachhaltige Transportketten anzubieten. Wir sind einer der führenden A…
Als Logistik-Holding im Stadtwerke Köln Konzern (SWK) kombiniert die Häfen und Güterverkehr Köln AG mit modernen Konzepten die Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasserstraße, um nachhaltige Transportketten anzubieten. Wir sind einer der führenden A…
Deine Aufgabe Du arbeitest eigenverantwortlich im operativen Bereich zur Erweiterung und Erhaltung der Umspannwerke und Schaltstationen in Schleswig-Holstein. Du führst Montagetätigkeiten an Betriebsmitteln in elektrischen Anlagen durch (Hochspannun…
Ihre Aufgaben Bau- und Ausführungsunterlagen werden von Ihnen zusammengestellt Die Teilnahme an Bauberatungen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Sie sind für die terminliche Einordnung aller Gewerke im Bauzeitenplan und deren Überwachung vera…
Tradition und Innovation gehören für den Familienbetrieb GEBRÜDER PETERS untrennbar zusammen. Unser Fachwissen von mehr als 120 Jahren Firmengeschichte macht uns zum professionellen Partner in der technischen Gebäudeausrüstung - vom klassischen Hand…
Berufsbild Mechatroniker/-in
Wenn in der Presse vom Mechatroniker zu lesen ist, dann ist meist der Kraftfahrzeug-Mechatroniker gemeint - doch das ist nur eine Spezialisierung. Seit 1998 gibt es den „normalen“ Mechatroniker bzw. die Mechatronikerin als Kombination des Mechanikers und des Elektronikers, um der Forderung der Industrie nach einer übergreifenden Ausbildung nachzukommen.
In vielen Industriezweigen reichen die Kenntnisse des Industriemechanikers inzwischen nicht mehr aus, wenn er beispielsweise CNC-Maschinen mit komplizierten Steuerungen bedienen und warten soll. Und der Elektroniker ist häufig nicht qualifiziert genug, weil ihm die mechanischen Kenntnisse fehlen.
Paradebeispiel des „neuen“ Berufsbildes ist der Kfz-Mechatroniker, (ehemals Automechaniker) denn kein Auto kommt heute noch ohne Elektronik aus. Noch eine weitere Spezialisierung sollte erwähnt werden: Der Mechatroniker für Kältetechnik hat den früheren Kälteanlagenbauer abgelöst.
Eigentlich ist zur Ausbildung kein bestimmter Schulabschluss erforderlich, doch sind die Anforderungen so anspruchsvoll, dass von den Ausbildungsbetrieben meist ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt wird. Gute Noten in Mathematik wären hilfreich, und auch die Note in Physik wird beachtet. Immerhin verfügt etwa ein Viertel der Auszubildenden über die Hochschulreife.
Dreieinhalb Jahre dauert die Ausbildung zum Mechatroniker
Die Ausbildung zum Mechatroniker, während der eine mit den Jahren steigende Ausbildungsvergütung gezahlt wird, dauert dreieinhalb Jahre, kann aber auf Antrag verkürzt werden. Eine zweiteilige Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer schließt die Ausbildung ab.
Die Ausbildung ist dabei sehr vielseitig. Angefangen von mechanischen Bearbeitungen wie Drehen, Fräsen und Schweißen über die Handhabung von EDV-Anlagen, deren Installation und Nutzung reicht die Ausbildung bis hin zur Verdrahtung von Baugruppen und Geräten nach Mustern und Unterlagen. Auch elektronische Schaltungen, der Zusammenbau von Maschinen und der Einbau und der Test elektronischer Steuerungen gehören dazu. Natürlich ergeben sich in der Praxis je nach den Anforderungen des Betriebes unterschiedliche Schwerpunkte. Der Bau von mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und der Zusammenbau zu kompletten Maschinen und Systemen einschließlich der Programmierung, Inbetriebnahme und späteren Wartung zählen zu den Kernkompetenzen des Mechatronikers.
Mechatroniker haben gute Chancen auf Arbeitsmarkt
Die Vielseitigkeit der Ausbildung bringt auch gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt mit sich. Mechatroniker sind als Facharbeiter sehr gesucht. Sie finden in den unterschiedlichsten Industriebetrieben Anstellung; auch in der Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie, in der Informations- und Kommunikationstechnik und in der Medizintechnik werden zahlreiche Stellen angeboten.
Damit gehen auch gute Verdienstchancen einher. Überwiegend sind die größeren Betriebe tarifgebunden, sodass man sich an den tariflichen Einkommen orientieren kann. Dazu gibt es meist noch Leistungszulagen, Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen, und auch die Zusage einer Betriebsrente ist in großen Betrieben nicht ungewöhnlich. Dazu kommen gelegentlich auch noch Schichtzulagen oder ein Fahrtkostenzuschuss. Wer nicht im Betrieb, sondern auf Montagestellen im In- und Ausland eingesetzt wird, erhält auch die Reisekosten und den Verpflegungsmehraufwand ersetzt.
Der Beruf des Mechatronikers hat Zukunft: Durch den hohen Anteil an Elektronik und Steuerungstechnik muss er sich allerdings weiterbilden. Dies kann in eigener Regie, aber auch durch das Wahrnehmen betrieblicher Weiterbildungsangebote erfolgen. Immer up to date bei seinem Wissen braucht er auch keine Angst vor einem Stellenwechsel zu haben.
Verwandte Berufe sind neben dem Instandhaltungsmechaniker/-in, Elektrotechniker/-in und Anlagenelektriker/-in auch der Feinwerkmechaniker/-in und Systemelektroniker/-in. Je nach Vorbildung kann der Mechatroniker auch hier direkt einsteigen. Aufstiegschancen bieten der Meister Mechatronik oder auch das Studium dieses Faches.