Finden Sie Ihren Traumjob
636 Jobs

636 Jobs zur Suche nach Krankenschwester/-pfleger online

Uronovis GmbH

Produkte für die Medizin Herstellung und Vertrieb von Medizinprodukten für die Urologie Kompetenz und Erfahrung im urologischen Markt Qualität und Innovation für Patient und Gesundheitswesen Gesundheitspfleger/in als Vertriebsrepräsentant/in (m/…

Stuttgart, Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Normalstationen im Herzzentrum Vollzeit Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit Unternehmensbeschreibung Das Robert-Bosch-Kran…

KWA Stift am Parksee

KWA Kuratorium Wohnen im Alter gemeinnützige Aktiengesellschaft (KWA gAG) wurde 1966 als Münchner Altenwohnstift e.V. von engagierten Bürgern mit der Zielsetzung gegründet, ihren Mitmenschen ein von Wertschätzung und weitest gehender Autonomie geprä…

Nidda-Harb, die Gemeinnützige Kinderförderungsges. mbH

in einer vollstationären Jugendhilfeeinrichtung im Gruppen- oder Springerdienst mit geistig und seelisch behinderten Kindern und Jugendlichen und helfen ihnen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, ein selbstbestimmtes und, soweit wie möglich, eigenver­ant…

Top-Job Neu

DGKP

Ternberg, Caritas Oberösterreich
Alsbach-Hähnlein, Asklepios Hirschpark Klinik

Allgemeine und spezielle Pflege Funktionsdiagnostik Geringer Anteil an Patienten in der Grundpflege

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Fachkrankenpfleger (m/w/d) Onkologie sowie Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Vollzeit Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit Unternehmensbeschreibung Das Robert-Bosch-Kra…

Ulm, Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleis…

Göttingen, pluss Personalmanagement GmbH

pluss Personalmanagement GmbH sucht in Göttingen eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) (ID-Nummer: 12307784)

Heidenheim (Kreis), Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleis…

Aalen, Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleis…

Heidenheim (Kreis), Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleis…

bundesweit, Berlin, Dornstadt, Feldkirchen, Hamburg, Koblenz, Leer (Ostfriesland), Ulm, Westerstede, Bundeswehr

…als Feldwebel: Du arbeitest je nach Fachrichtung auf verschiedenen Stationen in einem Bundeswehrkrankenhaus z.B. in den Abteilungen Anästhesie-/Intensivpflege, Psychiatrie oder Operations-/Endoskopiedienst, Onkologie oder Hygiene. Du übernimmst eig…

Mank, Caritas Diözese St. Pölten
Spitz, Caritas Diözese St. Pölten
Ulm, Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleis…

Aalen, Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleis…

Bensheim, Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleis…

Weinheim, Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleis…

Frankenthal, Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleis…

Heidelberg, Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleis…

Gföhl, Caritas Diözese St. Pölten
Frankenthal, Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleis…

Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger

Der Beruf der Krankenschwester bzw. des Gesundheits- und Krankenpflegers ist ein äußerst verantwortungsvoller, der Betreffende nicht selten täglich vor neue Herausforderungen nicht nur im Umgang mit Patienten, sondern auch mit Angehörigen stellt. Darüber hinaus besteht zudem eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten, wodurch eine optimale Betreuung von Patienten garantiert wird.

Das Leitziel der Krankenschwester ist es, den Menschen bei der Genesung zu unterstützen und diesen Prozess - soweit es in seiner Macht steht - zu beschleunigen. Krankenschwestern sind sowohl für die Grundversorgung von Patienten zuständig sowie für die Vorbereitung und Assistenz bei Operationen. Einen weiteren großen Teil der Arbeit macht die ausgiebige Beratung und Hilfestellung bezüglich der Einnahme von Medikamenten aus, wofür Fachkenntnisse und ein hohes Maß an Verantwortung Voraussetzung sind. Außerdem dokumentieren und überwachten Krankenschwester bzw. Krankenpfleger/in die Befindlichkeit und den Gesundheitsverlauf der Patienten. Der Beruf verlangt neben einer schnellen Auffassungsgabe, Einfühlungsvermögen und psychischer Belastbarkeit auch die Bereitschaft, nachts oder am Wochenende zu arbeiten, ab. Hinzu kommt, dass Gesundheits- und Krankenpfleger meist mehr als ihre vereinbarte wöchentliche Arbeitszeit arbeiten, denn die Versorgung von Patienten macht meist nicht vor dem Feierabend halt.

Ausbildung

Die Ausbildung zur Krankenschwester bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger ist im Krankenpflegegesetz (KrPflG) geregelt. Seit 2004 löst der Begriff „Gesundheits- und Krankenpfleger“ die vorher gängige Berufsbezeichnung „Krankenschwester“ ab. Grund dafür ist die stärkere Fokussierung in Richtung Gesundheitsvorsorge und -beratung. Dennoch wird der Begriff Krankenschwester weiterhin oft gebraucht. Die Ausbildung an einer staatlich anerkannten Gesundheits- und Krankenpflegeschule beträgt eine Dauer von 3 Jahren und wird mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen. Die Ausbildung gliedert sich in 2100 Theorie- und 2500 Praxisstunden, welche zumeist in den an Krankenhäusern angeschlossenen Krankenpflegeschulen absolviert werden. Nach der abgeschlossenen Ausbildung sind Spezialisierungen auf Fachgebiete die Regel. Hierzu zählen beispielsweise die Spezialisierungen als Fachkrankenpfleger in den Bereichen Hygiene, Anästhesie, Nephrologie, Onkologie, klinische Geriatrie, Psychiatrie, Rehabilitation oder Endoskopie- und Operationsdienst. Auch eine Weiterbildung zur Nachtwache-Pflege, zum Stationsleiter oder zur Kinderkrankenschwester/-pfleger, ebenfalls mit verschiedenen Schwerpunktgebieten, ist möglich.

Arbeitgeber im Pflegeberuf

Krankenschwestern bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger sind zumeist in Krankenhäusern oder bei ambulanten Diensten beschäftigt. Daneben kommt aber auch eine Beschäftigung in Einrichtungen der Gesundheitsvorsorge sowie bei Beratungsstellen oder Rehabilitationseinrichtungen in Frage. Auch eine Anstellung in Kindertagesstätten oder Altenheimen ist möglich.

Verdienst und Berufsaussichten

Das durchschnittliche Bruttogehalt von Krankenschwestern und Krankenpflegern beträgt circa 1.900€, wobei deutliche regionale Unterschiede zu verzeichnen sind. Außerdem kann das Gehalt je nach Spezialisierung differieren. Die Berufsaussichten für Krankenpfleger sind derzeit gut, da viele Menschen auf Grund des heutzutage erreichten durchschnittlich hohen Alters oder in Folge von Erkrankungen und Behinderungen auf Hilfe angewiesen sind. Zudem bietet das Berufsfeld zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten etwa in Form von Hochschulstudiengängen wie Pflegepädagogik, Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft sowie Pflegeforschung.

Dass gerade im Bereich der Krankenpflege gute Jobaussichten vorliegen, liegt auch an dem bedauernswerten Umstand, dass hier Kräfte bereits jetzt fehlen. Der demografische Wandel betrifft die Arbeitsmarktsituation in Krankenhäusern bereits – das Statistische Bundesamt prognostiziert sogar, dass bis 2025 rund 152.000 Pflegekräfte fehlen werden. Der Deutsche Pflegerat warnt sogar vor dramatischen Versorgungsengpässen. Gründe für den verstärkten Pflegekräftemangel werden einerseits im massiven Stellenabbau in Folge der Regulierung der Krankenhausfinanzierung gesehen, und andererseits in der Umverteilung zugunsten der behandelnden Ärzte. Nun gilt es, den Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers wieder attraktiv zu machen und die rückläufigen Ausbildungszahlen einzudämmen.