Tourismuskaufmann (w/m/d) Der Regionalclub ADAC Südbaden e.V. wurde 1904 gegründet. Mittlerweile arbeiten fast 80 Mitarbeitende in unseren sechs Geschäftsstellen in Südbaden. Hier kümmern wir uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherun…
4.712 Jobs zur Suche nach Kaufmann/-frau online
Für einen großen Agenturbetrieb der Zurich Gruppe Deutschland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen angestellten Außendienstmitarbeiter (m/w/d) für die Region Villingen-Schwenningen. In dieser Funktion unterstützt du unsere erfahrenen Versi…
Softwareentwickler/-in C# .NET (m/w/d) Mainz, Hannover oder Hamburg Vollzeit / Teilzeit unbefristet ab sofort Bewerbungsschluss: 24.04.2025 Zur Verstärkung unseres Sachgebiets Prävention der Abteilung Fachentwicklung innerhalb der Hauptabteilung…
Wir haben eine Herausforderung ! Als Immobilienverwalter/in sind Sie in einem 8-köpfigen Team in der Mietverwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien Sie sind der erste Ansprechpartner/in der Mieter Ihres Bestandes und kümmern sich um das Vertrags- un…
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Eintritt eine/n Bürokauffrau/Bürokaufmann in 4111 Walding
Gründliche und verlässliche Arbeitsweise Du kommunizierst gerne und verbindlich am Telefon In stressigen Zeiten behältst Du den Überblick Du magst Abwechslung in Deiner Tätigkeit, da Du sowohl am Telefon aktiv bist, als auch Aufgaben sorgfältig am P…
Betreuung und bei Bedarf Folgeberatung von bestehenden Kundinnen und Kunden am Telefon. Empathie, denn der Umgang mit unseren Kundinnen und Kolleginnen soll eine Herzensangelegenheit sein. Erkennen des Beratungsbedarfs und Weiterleitung an die zustä…
AGRAVIS ist mehr als Dünger & Energie Erfolg ist, wenn alles zusammenpasst Dafür setzen sich unsere Mitarbeitenden in den Geschäftsbereichen Pflanzenbau, Agrarerzeugnisse, Nutztierhaltung, Agrartechnik, Raiffeisen-Märkte und Baustoffhandlungen sowie…
Du bist Ansprechpartner*in für unsere Kunden im Bereich der Baufinanzierung und begleitest diese bei der Realisierung Ihrer Wohnträume Du erkennst Potenziale und erarbeitest gemeinsam mit dem Kunden maßgeschneiderte Lösungen
Teile unsere Leidenschaft für Wasser und komm mit uns auf eine spannende Reise Wasser ist unsere Lebensquelle, unser ein und alles. Ohne die Freude an reinem Wasser können wir nicht leben. Deshalb müssen wir es gemeinsam schützen. Wir bei BRITA vers…
Teile unsere Leidenschaft für Wasser und komm mit uns auf eine spannende Reise Wasser ist unsere Lebensquelle, unser ein und alles. Ohne die Freude an reinem Wasser können wir nicht leben. Deshalb müssen wir es gemeinsam schützen. Wir bei BRITA vers…
Organisation von Büro- und Buchungsaufgaben Rechnungsstellung und -überwachung Kontenüberwachung Bearbeitung von Vorgängen im Mahn- und Inkassowesen Klärung von steuerlichen Fragen Erstellen von Geschäftsberichten
Buchhaltung: Vorbereitung der Buchhaltungsunterlagen zur Übergabe an das Steuerbüro Personaladministration: Verwaltung und Pflege der Personalunterlagen sowie Unterstützung bei der Vorbereitung der Lohnabrechnungen und Verwaltung des Zeiterfassungss…
Erwerb von Grundstücken (u.a. Klärung der Eigentumssituation und Prüfung vermögensrechtlicher Ansprüche, Verhandlungsführung, Erarbeitung von Beschlussvorlagen, grundbuchlicher Vollzug, Wahrnehmung von Beurkundungsterminen) Abschluss von Baugestattu…
Teile unsere Leidenschaft für Wasser und komm mit uns auf eine spannende Reise Wasser ist unsere Lebensquelle, unser ein und alles. Ohne die Freude an reinem Wasser können wir nicht leben. Deshalb müssen wir es gemeinsam schützen. Wir bei BRITA vers…
Aktive Betreuung und Beratung unserer KMU-Kunden Bewertung und Management von Risiken im Factoring-Bereich Aufspüren neuer Geschäftschancen und Unterstützung bei der Kundenakquise Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um unseren Kunden einen…
Wir sind Speira, ein Aluminiumunternehmen, dass sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Unser Ziel ist es, die Nummer 1 zu sein – nicht nur in der Produktion, sondern auch in der Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Viele unserer Top-Mitarbeite…
Vereinbarung von Onlineberatungsterminen mit Interessenten, die sich in der Regel bei uns gemeldet haben und eine Altersvorsorgeplanung wünschen. die Kundenberatung- und Betreuung selbst bis zum Vertragsabschluss Sie können natürlich, brauchen aber…
Wir sind Speira, ein Aluminiumunternehmen, dass sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Unser Ziel ist es, die Nummer 1 zu sein – nicht nur in der Produktion, sondern auch in der Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Viele unserer Top-Mitarbeite…
Wir sind Speira, ein Aluminiumunternehmen, dass sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Unser Ziel ist es, die Nummer 1 zu sein – nicht nur in der Produktion, sondern auch in der Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Viele unserer Top-Mitarbeite…
Du trägst die Kostenverantwortung gemeinsam mit der technischen Projektleitung, inklusive Rechnungsprüfung und kaufmännischer Freigabe Du erfasst und verteilst Kosten zur verursachungsgerechten Budgetverfolgung Du meldest monatlich den kaufmännische…
Wir sind Speira, ein Aluminiumunternehmen, dass sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Unser Ziel ist es, die Nummer 1 zu sein – nicht nur in der Produktion, sondern auch in der Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Viele unserer Top-Mitarbeite…
Kaufmann und Kauffrau
Kaufen und Verkaufen – das sind die Schlüsselbegriffe des Kaufmannsgewerbes. So zahlreich die Arbeiten jedoch sind, so zahlreich sind auch die verschiedenen kaufmännischen Berufe, die ergriffen werden können. Zwei gemeinsame Nenner haben sie jedoch alle: das Handeln nach wirtschaftlichen Kriterien und die Aussicht auf Profit.
Unter dem gängigen Begriff Kaufmann werden zumeist jene Personen subsumiert, die in irgendeiner Form mit Waren oder Dienstleistungen handeln oder zumindest an dem Zustandekommen des Handels beteiligt sind. Die Bezeichnung „Kaufmann“ an sich ist keine eigene Berufsbezeichnung, aber es gibt zahlreiche kaufmännische Berufe – so zahlreich wie die verschiedenen Branchen.
In der Wirtschaftspraxis fällt der Begriff unter das Handelsrecht (HGB), wonach verschiedene Formen des Kaufmannes unterschieden werden.
Es gibt folgende Formen des Berufes:
- Istkaufmann: Kaufmann, der einen Gewerbebetrieb besitzt
- Kannkaufmann: Kleingewerbe-Betreibende oder Land- und Forstwirte bei Eintragung ins Handelsregister
- Scheinkaufmann: Kaufmann durch Eintragung ins Handelsregister
- Formkaufmann: Handelsgesellschaften und eingetragene Genossenschaften gelten als Formkaufleute
Was das Arbeitsfeld des Kaufmannes betrifft, so kann verallgemeinernd festgehalten werden, dass die Aufgaben vornehmlich kaufmännischen, verwaltenden und betriebswirtschaftlichen Charakter haben. Kaufleute denken und handeln auf Basis betriebswirtschaftlicher und volkswirtschaftlicher Kennnisse, und dies immer im Dienste des Unternehmens – so sollen bestmögliche (Verkaufs-)Ergebnisse und Gewinne erzielt werden. Neben fachspezifischen Anforderungen müssen Kaufleute beispielsweise auch Statistiken erstellen und analysieren, Kalkulationen anfertigen und buchhalterische Tätigkeiten übernehmen. Keine Frage, dass gute mathematische Fähigkeiten von Nöten sind, um im Kaufmannsberuf zu bestehen. Etwa auch mit Fragen nach kostengünstigen Lagermöglichkeiten oder nach termingerechten Lieferungen setzt sich der Kaufmann auseinander. Außerdem bedarf es natürlich eines Verständnisses für wirtschaftliche Zusammenhänge und Transaktionen. Da in kaufmännischen Berufen der Kontakt zu Kunden einen großen Bestandteil der Arbeit ausmacht, sind auch ein sicheres, freundliches Auftreten, eine schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationstalent gefragt. Eine umfassende Beratung über die Waren und Produkte oder über Finanzierungsmöglichkeiten sowie ein wenig Überzeugungskraft sollen den Kunden im besten Fall zum Kauf bewegen.
Ausbildung
Eine kaufmännische Ausbildung gilt heute noch immer als ein sicherer und effektiver Start ins Berufsleben. Dabei kann die kaufmännische Ausbildung oftmals auch als Basis für zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Spezialisierungen dienen. Im Kaufmannsbereich gibt es zahlreiche verschiedene kaufmännische Ausbildungen mit unterschiedlichen Abschlüssen. Die in der Regel 3-jährigen Ausbildungen können entweder direkt im Betrieb oder über eine Berufsakademie absolviert werden. Voraussetzung ist mindestens der Schulabschluss der Mittleren Reife, immer öfter wird jedoch das Abitur verlangt. Gerade in Berufen, in denen auch höhere Mathematik benötigt wird, ist das Abitur unabdingbar. Ansonsten sind große Spielräume und Spannweiten im Kaufmannsberuf vertreten. Vom Industriekaufmann über den Einzelhandelskaufmann bis hin zum Verlagskaufmann, es gibt kaum eine Branche, in der der kaufmännische Beruf nicht vertreten ist.
Kaufmännische Ausbildungsberufe sind beispielsweise:
- Automobilkaufmann
- Betriebswirt (Außenhandel, Textil, Verkehr/Logistik)
- Hotelkaufmann
- Immobilienkaufmann
- IT-Systemkaufmann
- Bürokommunikation
- Einzelhandel
- Dialogmarketing
- Groß- und Außenhandel
- Versicherungen und Finanzen
- Tourismus und Freizeit
- Marketingkommunikation
Der „gute, alte Kaufmannsberuf“, bei dem das Motto „Ein Mann – ein Wort“ galt bzw. gilt, wird noch heute als ehrbarer Beruf angesehen, auch wenn die „Handschlag-Methode“ zur Besiegelung des Kaufvertrages heutzutage dem Wirrwarr von Papierstapeln, Aktennotizen und rechtlicher Anfechtbarkeit gewichen ist.
Der Beruf gilt zwar nach gesellschaftlichen Maßstäben als solide Ausbildung, die Beliebtheit bei Jugendlichen scheint jedoch abzunehmen. Die Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes zeigen eine deutliche Abnahme der Ausbildungsverträge in kaufmännischen Berufen im Jahr 2009 gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2009 schlossen insgesamt 561.000 Jugendliche einen Ausbildungsvertrag ab, das sind 7,6% weniger als im Vorjahr. Mit 33.000 Vertragsabschlüssen bekleidet der Beruf des Kaufmanns im Einzelhandel Platz eins unter den kaufmännischen Berufen. Es folgen die Berufe Verkäufer, Bürokaufmann, Kraftfahrzeugmechatroniker und Industriekaufmann auf den ersten fünf Plätzen.
Verdienst
Auf Grund der verschiedenen Branchen, Abteilungen und Ausbildungen ist es nahezu unmöglich, eine verallgemeinernde Aussage über die durchschnittlichen Gehälter im Kaufmannsberuf zu treffen. Auch hier zeigt sich darüber hinaus, dass Qualifikationen, Berufserfahrung und Verantwortlichkeit die Höhe der Entlohnung mitgestalten. Die Spanne der durchschnittlichen Gehälter in der Kaufmannsbranche changiert einer Datenbank zufolge zwischen 1.413 Euro als niedrigstes Durchschnittsgehalt bis zu 4.008 Euro als höchsten Ausschlag.
Am meisten wird nach kaufmännischen Jobs in Berlin gesucht, aber auch Stellen für Kaufmänner/-frauen in Hamburg und Stellen für Kaufmänner/-frauen in Köln sind sehr begehrt.