Die KRONES Service Europe GmbH ist eine Tochtergesellschaft der KRONES AG, des weltweit führenden Maschinenherstellers im Bereich Getränkeabfüllung und Verpackung. Mit knapp 400 Mitarbeitern realisieren wir Installations-, Inbetriebnahme- und Wartun…
1.340 Jobs zur Suche nach Industriemechaniker/-in online
View job here Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Türbänder aus stranggepresstem Aluminium. Unsere Werke sind in Mönchengladbach und Erkelenz. Hahn-Bänder bewegen Türen in vielen Gebäuden auf der ganzen Welt. In unserem Spezialsegment haben w…
Lust auf einen spannenden Job im Kraftwerksbetrieb? Kesselwärter (m/w/d) Die ESWE BioEnergie GmbH ist eine 90%ige Tochter der Wiesbadener ESWE Versorgungs AG. ESWE Versorgungs AG ist der Energiedienstleister der hessischen Landeshauptstadt (Strom,…
Sie führen diverse Arbeitsaufträge durch, darunter Schlüsselherstellung, Schweißarbeiten und Instandsetzung von Metallstrukturen. Sie erledigen Montage- und Instandsetzungsarbeiten an der Schließanlagen. Sie führen Prüfungs-, Wartungs- und Instandse…
• Fertigung und Installation von Wasseraufbereitungsanlagen • Fertigung von Kunststoffschweißkonstruktionen aus PP und PE • Rohrleitungsarbeiten
Wir sind Speira, ein Aluminiumunternehmen, dass sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Unser Ziel ist es, die Nummer 1 zu sein – nicht nur in der Produktion, sondern auch in der Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Viele unserer Top-Mitarbeite…
Wir suchen Dich als Industriemechaniker in Pleystein! Jetzt bei Kochendörfer bewerben.
Instandhaltung der abwassertechnischen Anlagen im Meisterbereich Geldern des Niersverbandes Wartung, Inspektion und Reparaturen einzelner Anlagenkomponenten, u.a. verschiedene Pumpenarten, Drehkolbengebläse, Rührwerke Dokumentation der Wartungsarbei…
Prüfung und Instandhaltung an vielfältigen und abwechslungsreichen technischen Anlagen, wie technische Gebäudeausrüstung ( TGA ), Produktionsanlagen und Betriebsmittel Arbeiten im Team mit Meistern und Ingenieuren an einem festen Standort (ohne Reis…
Umbau und Einstellung von Produktionsanlagen und Verpackungsmaschinen. Störungsbehebung und Wartung an verschiedenen Anlagen. Drehen und Fräsen von Maschinenersatzteilen.
- Du montierst die Module an den Maschinen - Arbeiten nach Zeichnungen, Fertigungsaufträgen und Stücklisten - Hydraulische Fehler werden von dir behoben - Abschlusskontrollen der montierten Teile
- Anlageninstandhaltung - Austausch von Pumpen oder Reparatur dieser - Montage von Armaturen, Rohrleitungen und anderen Komponenten - Wartung der Produktionsanlagen - Unterstützung bei der Optimierung von Produktionsprozessen
Ausführung allgemeiner Wartungs- und Reparaturarbeiten im Maschinen- und Anlagenbereich Übernahme von Werkstatttätigkeiten Dokumentation von Instandhaltungstätigkeiten und Schadensmeldungen mittels IT-Anwendungen Instandhaltung im Schichtbetrieb sow…
- Montieren von Erntemaschinen und Baugruppen - Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlagen - Durchführung von Funktionsprüfungen - Fehlersuche und -behebung - Unterstützung bei der Optimierung von Arbeitsprozessen
-mechanische Wartung der Produktionsanlagen entsprechend vorliegender Wartungspläne mit Dokumentation nach Anweisung -selbstständige Fehlersuche und -behebung bei Störungen und Ausfällen -Mitarbeit bei der Erstellung von Instandhaltungsplänen -stati…
- Herstellen von Baugruppen - Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen - Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen - Einrichten von Maschinen und Produktionsanlagen - Zusammenbau von Baugruppen
- Herstellen von Baugruppen - Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen - Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen - Einrichten von Maschinen und Produktionsanlagen - Zusammenbau von Baugruppen
-Inbetriebnahme und Funktionsprüfung der Produktionsanlagen -Beheben von Störungen und Fehlern mit Dokumentation -Mitarbeit bei Umbauten am gesamten Maschinenpark im Unternehmen -Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
- Herstellen von Baugruppen - Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen - Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen - Einrichten von Maschinen und Produktionsanlagen - Zusammenbau von Baugruppen
- Du legst Bleche in die Produktionsmaschinen ein und stellst einen reibungslosen Ablauf sicher. - Du überwachst den Produktionsprozess und sorgst dafür, dass es zu keinem Leerlauf kommt. - Nach dem Produktionsdurchgang kontrollierst du die Qualität…
Reparatur und Instandhaltung von Industrieanlagen Zerlegen und Montieren von Räder, Rollen, Getriebe, Motoren Komplette Fertigung von Maschinen, mechanischen Baugruppen, Einzelteilen und Ersatzteilen Instandhaltungs-Arbeiten an Anlagen/ Schlosserarb…
GMP- gerechte Reparatur, Wartung und Instandhaltung der Fertigungsanlagen im Bereich der Verpackungs- und oder Produktionsanlagen Umbauen der Verpackungsanlagen auf verschiedene Formate Flexibler Einsatz innerhalb des Produktions- und Konfektionieru…
Berufsbild Industriemechaniker/in
Ein Beruf für Perfektionisten: Bei der Metallbearbeitung kommt es auf jeden Millimeter an, weshalb die Arbeit als Industriemechaniker oder Industriemechanikerin viel Fingerspitzengefühl und einen Sinn für Genauigkeit erfordert. Ob per Hand oder am PC, für das Fräsen, Feilen und Anpassen von Metallteilen für Maschinen und Produktionsanlagen brauchen Industriemechaniker ein gutes Augenmaß. Dafür bietet der Beruf viel Abwechslung, die Herstellung von Metallteilen, der Einbau oder Umbau von Anlagen kann in den unterschiedlichsten Unternehmen geschehen und Industriemechaniker werden oft in verschiedenen Gebieten der Industriebetriebe eingesetzt. Neben dem Bau bestimmter Teile, gehört auch die Montage, Reparatur, Wartung und Instandsetzung, sowie die Modernisierung und Fehlerbehebung bei Anlagen zum Tätigkeitsfeld.
Die Berufsausbildung für Industriemechaniker
In der dreieinhalb-jährigen Ausbildung werden Kernkompetenzen wie Werkstoffeigenschaften, Herstellungsprozesse und die Arbeit und Wartung von Maschinen erlernt und generelle betriebliche Abläufe vermittelt. Des Weiteren wird berufsspezifisches Fachwissen, insbesondere im Bereich Maschinen- und Systemsteuerung erworben. Außerdem erfolgt eine Spezialisierung in Bereichen wie Instandhaltung, Feingerätebau, Produktionstechnik oder Maschinen- und Anlagebau. Die Ausbildung kann in einem Ausbildungsbetrieb oder an einer Berufsschule erfolgen.
Industriemechaniker sind gefragte Fachkräfte
Ein Industriemechaniker kann sich auf verschiedene Bereiche spezialisieren, zum Beispiel auf Qualitätsmanagement- und Sicherung, Produktion oder Kundendienst. Weiterbildungen sind beispielsweise ein Industriemeister
in Fachrichtung Metall oder eine Weiterbildung zum Techniker
mit passendem Schwerpunkt.
Das Gehalt im Bereich Industriemechanik schwankt je nach Bundesland zwischen knapp 1.700 Euro und rund 3.000 Euro brutto, für die Verdiensthöhe sind außerdem Berufserfahrung und Tätigkeitsfeld beziehungsweise Verantwortlichkeit ausschlaggebend. Im Schnitt kann die tarifliche Vergütung zwischen 2.500 und 2.800 Euro liegen.
MINT Berufe haben Zukunft
Da der innovative Beruf in Unternehmen verschiedenster Wirtschaftszweige, beispielsweise Textil/Bekleidung/Leder, Elektronik, Maschinenbau oder Chemie und Pharmazie, ausgeübt werden kann, haben Industriemechaniker gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Außerdem gehört Industriemechanik zu den sogenannten MINT Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik), Arbeitnehmer dieser zukunftsträchtigen Berufssparten haben besonders gute Karten auf dem Arbeitsmarkt.
Jobangebote für Industriemechaniker: