Die WACK GROUP ist ein mittelständisches Familienunternehmen der chemischen Industrie mit 200 Mitarbeitern am Hauptsitz in Baar-Ebenhausen sowie 110 Mitarbeitern in den USA, China, Malaysia, Korea und Japan. Mit über 40 Jahren Erfahrung haben wir un…
977 Jobs zur Suche nach Arzt/Ärztin online
Arzt für Assistance-Medizin für unseren weltweiten Ambulanzservice der ADAC Versicherung (w|m|d)
Arzt für Assistance-Medizin für unseren weltweiten Ambulanzservice der ADAC Versicherung (w|m|d) Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und mediz…
AUFGABEN & PROFIL BENEFITS KONTAKT UNIVERSITÄTSMEDIZIN EINDRÜCKE JETZT BEWERBEN TEILEN Assistenzärztin / Assistenzarzt - Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie für Kinder und Jugendliche Anstellungsart: Befristeter Vertrag Arbeitsmodell:…
Arzt/Ärztin (m/w/d) in Weiterbildung im Fach Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugenspsychiatrie und -psychotherapie Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbesc…
Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)
Sie möchten Teil einer innovativen Gesundheitseinrichtung sein, die höchsten Wert auf Qualität, Zusammenarbeit und patientenzentrierte Versorgung legt? Unser Kunde, eine moderne und renommierte Einrichtung im Norde…
Patient:innen mit nicht heilbaren Erkrankungen und einer begrenzten Lebenserwartung zu Hause palliativmedizinisch zu versorgen, ist Ihnen eine Herzensangelegenheit. Die intensive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team ist für Sie besonder…
Über uns AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH ist ein Teil vom Unternehmensbereich People & Business Assurance. Gemeinsam engagieren wir uns für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und für die physische und psychische Gesundheit von Mitarbeitenden.…
AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH ist ein Teil vom Unternehmensbereich People & Business Assurance. Gemeinsam engagieren wir uns für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und für die physische und psychische Gesundheit von Mitarbeitenden. Als Arbei…
Caritas Oberösterreich, Ambulatorium St. Isidor Wir suchen ab ehest möglichen Eintritt: Arzt*Ärztin Beschäftigungsausmaß: möglich zwischen 12 und 37 Wochenstunden Dienstort: 4060 Leonding Aufgaben: Entwicklungsdiagnostik Kontrolluntersuchung im Rahm…
Patient:innen mit nicht heilbaren Erkrankungen und einer begrenzten Lebenserwartung zu Hause palliativmedizinisch zu versorgen, ist Ihnen eine Herzensangelegenheit. Die intensive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team ist für Sie besonder…
Patient:innen mit nicht heilbaren Erkrankungen und einer begrenzten Lebenserwartung zu Hause palliativmedizinisch zu versorgen, ist Ihnen eine Herzensangelegenheit. Die intensive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team ist für Sie besonder…
Patient:innen mit nicht heilbaren Erkrankungen und einer begrenzten Lebenserwartung zu Hause palliativmedizinisch zu versorgen, ist Ihnen eine Herzensangelegenheit. Die intensive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team ist für Sie besonder…
Ihr Herz schlägt für die Anästhesie? Die abwechslungsreiche Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team ist für Sie besonders reizvoll? Dann bewerben Sie sich jetzt Arbeitszeitmodell Vollzeit Art der Anstellung Feste Anstellung Ein Blick in den…
AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH ist ein Teil von TÜV People & Business Assurance. Gemeinsam engagieren wir uns für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und für die physische und psychische Gesundheit von Mitarbeitenden. Als Arbeits- oder Betrieb…
AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH ist ein Teil vom Unternehmensbereich People & Business Assurance. Gemeinsam engagieren wir uns für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und für die physische und psychische Gesundheit von Mitarbeitenden. Als Arbei…
Ihr Herz schlägt für die Anästhesie? Die abwechslungsreiche Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team ist für Sie besonders reizvoll? Dann bewerben Sie sich jetzt Arbeitszeitmodell Vollzeit Art der Anstellung Feste Anstellung Ein Blick in den…
Ihr Herz schlägt für die Anästhesie? Die abwechslungsreiche Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team ist für Sie besonders reizvoll? Dann bewerben Sie sich jetzt Arbeitszeitmodell Vollzeit Art der Anstellung Feste Anstellung Ein Blick in den…
Ihr Herz schlägt für die Anästhesie? Die abwechslungsreiche Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team ist für Sie besonders reizvoll? Dann bewerben Sie sich jetzt Arbeitszeitmodell Vollzeit Art der Anstellung Feste Anstellung Ein Blick in den…
AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH ist ein Teil vom Unternehmensbereich People & Business Assurance. Gemeinsam engagieren wir uns für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und für die physische und psychische Gesundheit von Mitarbeitenden. Als Arbei…
Als erfahrene Führungskraft im Bereich Medizincontrolling suchen Sie nach einer echten Herausforderung? Perfekt, wenn Sie sich in die strategische Weiterentwicklung des Medizincontrollings einbringen können? Innovative Lösungen zur Prozessoptimierun…
Wir suchen einen erfahrenen Sales Specialist (w/m/d) der unser dynamisches Team bereichert und dazu beiträgt, unsere Kundenbeziehungen auf ein neues Niveau zu heben. Wenn Sie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Expertenwissen im Bereich D…
Caritas Oberösterreich, Ambulatorium St. Isidor Wir suchen ab ehest möglichen Eintritt: Arzt*Ärztin (vorzugsweise Kinderfacharzt*ärztin) Beschäftigungsausmaß: möglich zwischen 12 und 37 Wochenstunden Dienstort: 4060 Leonding Aufgaben: Entwicklungsdi…
Über uns AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH ist ein Teil vom Unternehmensbereich People & Business Assurance. Gemeinsam engagieren wir uns für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und für die physische und psychische Gesundheit von Mitarbeitenden.…
Berufsbild Arzt/Ärztin
Eine Karriere als Arzt oder Ärztin ist der Wunschtraum vieler, schließlich ist das Berufsbild des Arztes eines der angesehensten überhaupt. Wer den Weg tatsächlich einschlägt, muss mit einem steinigen Weg zum Ziel rechnen. Die Anforderungen der Ausbildung sind hoch, der Berufsalltag oft sehr stressig.
Das Berufsbild des Arztes ist vielschichtig und beruht auf einer großen Anzahl von Fertigkeiten sowie Fachkenntnissen. Dabei dreht sich alles um die Gesundheit des Menschen. Einerseits wird diese wiederhergestellt, andererseits werden vorbeugende Maßnahmen durchgeführt, um Erkrankungen von vornherein zu vermeiden.
Zum Tätigkeitsfeld der Ärzte gehören die Untersuchung von Patienten, das Erheben von Befunden und die Diagnose von Krankheiten. Im Anschluss darin werden medizinische Behandlungen oder Therapiemaßnahmen festgelegt. Weiterhin fallen Vorsorgeuntersuchungen und die Beratung von Patienten in den Zuständigkeitsbereich.
Zu finden sind Ärzte zum Großteil in Praxen und Kliniken, wo sie selbstständig tätig sein oder im Angestelltenverhältnis arbeiten können. Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich weiterhin in Rehabilitationszentren, medizinischen Labors, Hospizen sowie bei Alten- und Krankenpflegediensten. Zu guter Letzt stehen Stellen in der medizinischen Forschung, bei Krankenversicherungen, Gesundheitsämtern, in der medizinischen Lehre und bei Ärztekammern offen.
Strenge Vorschriften regeln die Berufsausbildung von Ärzten
Die Ausübung des Arztberufes unterliegt strengen Vorschriften. Bereits die Zugangsvoraussetzungen für einen Ausbildungsplatz stellen hohe Anforderungen an den Bewerber. Grundsätzlich ist für die Tätigkeit als Arzt ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin an einer Hochschule zwingend erforderlich, welches mit dem erfolgreichen Ablegen eines Staatsexamens verbunden ist. Des Weiteren ist eine ärztliche Approbation (Zulassung) nach der Bundesärzteordnung oder eine Erlaubniserteilung zur Ausübung des ärztlichen Berufes notwendig. Ferner muss eine Zulassung als Vertragsarzt vorhanden sein, damit eine Teilnahme am Abrechnungssystem der gesetzlichen Krankenversicherung möglich ist. In manchen Bereichen muss man zusätzlich über einen Fachkundenachweis gemäß Röntgenverordnung verfügen. Für die Spezialisierung auf ein bestimmtes Aufgabengebiet, wie zum Beispiel die Chirurgie, die Neurologie, die Anästhesie oder die Gynäkologie, müssen Ärzte eine Weiterbildung zum Facharzt absolvieren. Wer eine Führungsposition als Chefarzt oder eine Tätigkeit in der Wissenschaft und Forschung anstrebt, ist eine Habilitation, eine Promotion und andere zusätzliche Prüfung unvermeidbar.
Der Beruf Arzt ist eine Lebensaufgabe, die es einen hohen persönlichen Einsatz mit sich bringt. Die meisten Ärzte hegten diesen Berufswunsch bereits seit dem Vorschul- beziehungsweise Grundschulalter. Um jedoch einen der begehrten Studienplätze zu erhalten, muss eine Hochschulzugangsberechtigung in Form eines Abiturs vorliegen. Der Studiengang ist an gewisse Zulassungsbeschränkungen gekoppelt, weshalb die Vergabe der Studienplätze von der Zentralen Vergabestelle für Studienplätze (ZVS) in Dortmund geregelt wird. Im Durchschnitt hat ein Studium der Humanmedizin eine Dauer von 13 Semestern. Es gliedert sich in eine universitäre und eine außeruniversitäre Ausbildung. Letztere sieht ein 48 Wochen umfassendes praktisches Jahr und eine vier Monate währende Famulatur (Praktikum in einem Krankenhaus) vor.
Für die äußerst anspruchsvolle Ausbildung sind als schulische Vorbildung gute bis sehr gute Kenntnisse in Chemie und Biologie von Vorteil. Hinzu kommen ebensolche Kenntnisse in der deutschen Sprache und Latein. An persönliche Eigenschaften sind physische und psychische Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen sowie die Bereitschaft für unregelmäßige und lange Arbeitszeiten, die auch an den Wochenenden und Feiertagen liegen, empfehlenswert.
Angestellte Ärzte und Ärztinnen werden nach Tarif bezahlt
Der Verdienst eines Arztes fällt sehr unterschiedlich aus. Eine große Rolle spielen die Dauer der ärztlichen Tätigkeit, die Qualifikation und die letztendlich erbrachte Leistung. Selbstständige Ärzte haben die Höhe ihres Verdienstes selbst in der Hand. Bei den Kommunen wird ein Bruttoentgelt von monatlich 3.844 Euro bis 4.942 Euro gezahlt.
Ärzte sehen einer sicheren Zukunft entgegen. Vor allem der Ärztemangel in dünn besiedelten Gebieten hält zahlreiche Chancen bereit. Hier wird die Telemedizin immer bedeutsamer. Es handelt sich dabei um die Übertragung und Bereitstellung medizinischer Daten durch elektronische Informationstechnik, wodurch ebenfalls technisches Verständnis vom modernen Arzt von der modernen Ärztin gefordert wird. Aber auch die bisherigen Tätigkeitsfelder sind weiterhin gefragt.
Wer gerne einen medizinischen Beruf ergreifen möchte, hat neben dem Arzt ferner die Möglichkeit Krankenpfleger/-schwester, Altenpfleger/-in, Apotheker/-in, Arzthelfer/-in oder Pharmareferent/-in zu werden.