Finden Sie Ihren Traumjob
2.527 Jobs

2.527 Jobs zur Suche nach Steuerfachwirt/-in online

Stadtwerke München GmbH

Projektcontroller*in / Projektsteuer*in für Großprojekte (m/w/d) Kfm. Leitung Mobilität | Stadtwerke München GmbH Auf einen Blick Unsere Projekte suchen helle Köpfe! Du findest die Mobilitätswende spannend und fährst gern mit Tram, Bus und U-…

Delta Energy Systems (Germany) GmbH

Die 1971 gegründete Delta Gruppe ist mit ca. 80.000 Mitarbeitern starker Partner für viele erfolgreiche Unternehmen in Bereichen wie beispielsweise der Automobilindustrie, der industriellen Automatisierung, der Gebäudeautomatisierung sowie in Rechen…

dieGesundheitsimmobilie dGhi GmbH

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) als Projektleiter, Projektmanager oder Planer für unsere Büros in Düsseldorf oder Berlin Wir sind seit über 10 Jahren erfolgreich am Gesundheitsimmobilienmarkt platziert, wachsen stetig und suchen Euch! Unsere Auft…

Rüsselsheim am Main, Dipl. - Betriebswirt (FH) Uwe Gotta Steuerberater

Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen, Gewinnermittlungen und Steuererklärungen verschiedener Rechtsformen und von Privatpersonen Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen mit Hilfe der DATEV-Software Umfassende und eigenverantwortliche Betreu…

Leipzig, H & E Steuerberatungsgesellschaft mbH

Erstellung von Finanzbuchhaltungen Erstellung von Steuererklärungen, Gewinnermittlungen und Jahresabschlüssen für Unternehmen aller Größen und Rechtsformen Bearbeitung aller laufenden steuerlichen Belange unserer Mandanten Prüfung von Steuerbescheid…

Mönchengladbach, JANSEN & GROLMS STEUERBERATER PartG mbB

Sie bearbeiten die laufende Finanzbuchhaltung für Ihren Mandantenkreis Sie bearbeiten Lohn- und Gehaltsbuchhaltungen Sie erstellen Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen verschiedener Rechtsformen Sie sind Ansprechpartner/in für unsere…

Speyer, Agatha WirtschaftsTreuhand GmbH & Co. KG

Bei uns betreust du einen festen Mandantenstamm. Zu deinen Aufgaben zählen: Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen Finanzbuchhaltung Erfahrungen im Lohnbereich sind super, jedoch kein Muss Beratung deiner Mandanten bei alltäglichen F…

Bingen, ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH

Erstellung von nationalen handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlüssen Bearbeitung von Steuererklärungen für Mandanten verschiedener Rechtsformen Umfassende Betreuung der zugeordneten Mandanten durch regelmäßigen Mandantenkontakt Laufende betrie…

Bad Oeynhausen, Steuer- &Wirtschaftswerk

Wir suchen gestandene Steuerfachleute mit Leitungsfunktion: -Steuerberater und -erfahrene Steuerfachwirte/Steuerfachangestellte in der Funktion als Büroleitung Du übernimmst die selbständige und eigenverantwortliche Betreuung unserer nationalen und…

Zirndorf bei Nürnberg, geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG

Selbstständige Bearbeitung von Steuer­erklärungen für die Gruppe in Deutschland Erstellung von Jahres­abschlüssen nach handels- und steuer­rechtlichen Vorschriften Abstimmung der Steuer­erklärungen mit den steuerlichen Beratern der Gruppe Prüfung vo…

Hamburg, RSM Ebner Stolz

Für unsere Hamburger Steuerberatung suchen wir dich! Das unternehmensweite „Du“ ist nur ein kleiner Teil unserer Unternehmenskultur, die es dir leicht machen wird, dich bei uns einzuleben und beruflich weiterzuentwickeln. Als Teil unseres Teams in d…

Wesel, Bocholt, Dinslaken, Dres. Fey & Partner GbR

Als erfahrene(r) qualifizierte(r) Mitarbeiter/in bearbeiten Sie weitgehend selbständig mit Unterstützung durch unsere Berufsträger Aufgaben in den Bereichen: der Erstellung von privaten und betrieblichen Steuererklärungen und Jahresabschlüssen klein…

Ludwigshafen am Rhein, VINCI Energies Europe East GmbH

In Ihrer Position unterstützen Sie unser Team bei allen Fragen und Belangen rund um die Steuerprozesse unserer Gesellschaften. Zum Aufgabengebiet gehören konkret: Erstellung von Steuererklärungen und E-Bilanzen für unsere Konzerngesellschaften Prüfu…

Neu-Ulm, HLB Augsburg Schwaben GmbH & Co. KG

Sie erstellen Jahresabschlüsse für Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften Ihres eigenen Mandantenkreises. Sie erstellen Gewinnermittlungen insbesondere für Freiberufler und entsprechende Berufsausübungsgesellschaften. Außerdem sind S…

Hamburg, Stiehler - Vietzen - Nolte - Burgmann Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Inh.

Erstellung von Jahresabschlüssen und Einnahme-Überschuss-Rechnungen Bearbeitung von Steuererklärungen für natürliche Personen und Gesellschaften und die Prüfung von Steuerbescheiden Beurteilung steuerrechtlicher Sachverhalte Laufende Beratung in all…

Sindelfingen bei Stuttgart, GKP Gottwick Steuerberatungsges. mbH

Erstellung von Jahresabschlüssen aller Rechtsformen (insbesondere GmbHs und Einzelunternehmen) Erstellung von betrieblichen und privaten Steuererklärungen Durchsicht und Erstellung von Finanzbuchhaltungen sowie Beratung der Mandanten in buchhalteris…

München, Hannover, Frankfurt, Rosenheim, Erlangen, Düsseldorf, Köln, WTS Group AG

Als Teil unseres Teams unterstützt du unsere Steuerberater:innen bei der umfassenden Beratung und Betreuung unserer national sowie international tätigen Mandant:innen unterschiedlichster Größen und Branchen Du erstellst laufende Finanzbuchhaltungen,…

München, PSP Peters, Schönberger & Partner mbB

Mitwirkung bei der Lösung steuerlicher Fragestellungen Prüfung von Steuerbescheiden Korrespondenz mit Mandanten sowie Ämtern und Behörden Bearbeitung und Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen , auch Feststellungserklärungen für Immo…

Nürnberg, Würzburg, ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH

Erstellung von handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlüssen sowie Bearbeitung von Steuererklärungen für Mandanten verschiedener Rechtsformen Unterstützung in der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Gestaltungsberatung Analyse der kurzfrist…

Berlin, Butenschön und Partner Steuerberatungsgesellschaft

die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für Kapital- und Personengesellschaften, die Erstellung von Finanzbuchführungen der Mandanten, die Zusammenarbeit mit Mandanten und Behörden in mündlicher und schriftlicher Form, die Prüfung…

Oldenburg, ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH

Erstellung von handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlüssen sowie Bearbeitung von Steuererklärungen für Mandanten verschiedener Rechtsformen Unterstützung in der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Gestaltungsberatung Analyse der kurzfrist…

Alfter, meinestadt.de

Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen unterschiedlicher Branchen Erstellung von Gewinnermittlungen und Jahresabschlüssen Erstellung von Steuererklärungen Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen Kompetenter Ansprechpartner für unsere Mandanten

Xanten, meinestadt.de

Unterstützung und Mitwirkung in der Finanz- und Lohnbuchhaltung Klärung steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Einzelfragen Ansprechperson für Sozialversicherungs- und Steuerprüfer erstellen von Liquiditätslisten und Statistiken erstellen von Mo…

Steuerfachwirt/-in: Weiterbildung ist Voraussetzung

Vor dem Steuerfachwirt steht die Weiterbildung – ist diese absolviert, haben Steuerfachwirtinnen und Steuerfachwirt allerbeste Perspektiven. Weil sich das Steuerrecht ständig weiterentwickelt, müssen sie jedoch permanent am Ball bleiben.

Das Berufsbild Steuerfachwirt ist eine Weiterbildungsmöglichkeit für Steuerfachangestellte. Voraussetzung ist also zunächst die abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte, die drei Jahre dauert und mit der Abschlussprüfung vor der Steuerberaterkammer abschließt, sowie eine dreijährige Berufspraxis. Auch andere Berufsausbildungen wie beispielsweise Rechtsanwaltsfachangestellte oder Industriekaufmann berechtigen zur Zulassung, doch ist dann eine fünfjährige einschlägige Berufspraxis, beispielsweise bei einem Steuerberater, erforderlich. Ohne abgeschlossene Berufsausbildung wird eine achtjährige Berufspraxis gefordert.

Empfehlenswert, aber nicht Bedingung, ist es, einen Vorbereitungslehrgang zu absolvieren. Diese werden beispielsweise bei Industrie- und Handelskammern in Vollzeit angeboten; bis zu einem Jahr können sich angehende Steuerfachwirte dafür Zeit nehmen. Allerdings ist es üblich, den Lehrgang neben dem Beruf als Abend- oder Wochenendlehrgang zu besuchen; auch ein Fernunterricht ist möglich. Diese Lehrgänge dauern dann ein bis zwei Jahre und sind in der Regel kostenpflichtig.

Nach mehrjähriger Weiterbildung: Prüfung durch die Steuerberaterkammer

Die Prüfung ist vor der zuständigen Steuerberaterkammer abzulegen und umfasst drei vierstündige Klausuren, zwei davon mit Themen aus dem Steuerrecht und eine auf dem Gebiet des Rechnungswesens. Danach folgt noch eine mündliche Prüfung von maximal dreißig Minuten. Die Weiterbildung sichert ein besseres berufliches Fortkommen, da Steuerfachwirte mit anspruchsvolleren Aufgaben betraut werden können.

Nach wie vor finden Steuerfachwirte hauptsächlich Anstellung bei Steuerberatern, Steuerbevollmächtigten, vereidigten Buchprüfern und Wirtschaftsprüfern. Auch Rechtsanwälte und Unternehmensberater, die das Fachwissen benötigen, stellen Steuerfachwirte ein. Bei größeren Unternehmen mit eigener Steuerabteilung bieten sich Chancen. Daneben besteht die Möglichkeit, sich auf dem Gebiet der Finanz- oder Vermögensbuchhaltung selbstständig zu machen.

Die Weiterbildung zum Steuerfachwirt bietet auch eine Perspektive, wenn die recht schwere Prüfung zum Steuerberater nicht bestanden wurde: Eventuell können dann Teile dieser Prüfung anerkannt werden. Alternative Berufsbilder sind der Betriebswirt bzw. die Betriebswirtin mit dem Schwerpunkt Steuern oder der Finanzbuchhalter oder der Geprüfte Bilanzbuchhalter. Natürlich steht auch der Weg zum Steuerberater oder bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen zum Wirtschaftsprüfer offen.

Jahresabschlüsse und Steuererklärungen: täglich Brot für Steuerfachwirte

Zu den Tätigkeiten des Steuerfachwirts oder der Steuerfachwirtin gehört die Erstellung von Jahresabschlüssen für Betriebe und die Ausfertigung der Steuererklärungen. Steuerbescheide müssen geprüft werden, Unternehmen und Selbstständige benötigen Unterstützung bei der Finanzbuchhaltung oder lassen diese vom Steuerfachwirt bzw. der Steuerfachwirtin in der Kanzlei erledigen. Diese Dienstleistung kann auch die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung umfassen.

Des Weiteren gehört der Kontakt zu Steuerbehörden und Sozialversicherungsträgern zum Aufgabenbereich. Die Beantwortung von Fragen der Mandanten rund um das Steuerrecht zählt dazu, es gilt, Außenprüfungen bei den Mandanten zu begleiten, und ebenso können sie zu Fragen der Finanzierung, bei Investitionen und zu Unternehmensbewertungen herangezogen werden.

Die Verdienstmöglichkeiten entsprechen dem in dieser Branche Üblichen. Zum Grundgehalt können noch Zulagen, beispielsweise bei Außendiensttätigkeit oder Sonderzahlungen. Bei der Bemessung wird die Zuverlässigkeit, der Umfang des Arbeitsgebietes und die Verantwortung berücksichtigt. Je nach der Größe der Kanzlei bieten sich auch Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Kanzlei, die dann ebenfalls zu einem höheren Gehalt führen können.